Als würden die Tiefen der Seele von Sonnenstrahlen erwärmt werden

Seit der Saison 2020/21 füllt Muriel Razavi die Position der Stellvertretenden Soloviola im MDR Sinfonieorchester aus. Doch nicht nur als Musikerin ist die gebürtige Freiburgerin umtriebig unterwegs, sondern hat u.a. auch BWL, Geschichts-, und Kulturwissenschaften studiert. Eine  beeindruckende Vita einer vielseitigen jungen Frau, die wir den Orchesterfreunden hier näher vorstellen möchten. Muriels erste musikalische Schritte... Weiterlesen →

Der (Alp)Hornist aus dem Eichsfeld

Hornist Rainer Köhler hat am 12.09.2021 im Leipziger Gewandhaus sein letztes Konzert mit dem MDR Sinfonieorchester gespielt. Aus diesem Anlass hielt sein Kollege Johannes Winkler eine kleine Laudatio, die wir für die MDR Orchesterfreunde hier um ein paar Eckdaten aus Rainer Köhlers beruflichen Leben ergänzen.

Meine musikalische Neugier ist schwer zu stillen

Um Sebastian Hensel ansprechend zu beschreiben bräuchte es eigentlich mehr als diesen einen Artikel. Der junge Mann ist nicht nur Bratscher, sondern besitzt auch einen Master Abschluss Lehramt in den Fächern Musik und Französisch und arbeitet derzeit an seinem Master-Abschluss in Tonsatz an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy". Wie er... Weiterlesen →

Als Solistin vor dem König von Malaysia

Die taiwanesische Geigerin Tsung-Chih Lee startete ihre Laufbahn im MDR Sinfonieorchester als Praktikantin und gewann dort nur kurze Zeit später eine Tutti-Stelle in der Gruppe der 1. Violinen. Vorausgegangen war diesem Praktikum eines beim Staatstheater Darmstadt. Seit 2018 ist sie festes Mitglied des Sinfonieorchesters des Mitteldeutschen Rundfunks und besticht dort nicht nur durch ihr Geigenspiel... Weiterlesen →

In Kanada und doch ganz nah – ein Gastbeitrag

Die Kanadierin Jennifer Weihmann hat im September im entfernten Alberta das Antrittskonzert von Dennis Russell Davies im Live Stream von MDR Klassik verfolgt. Von diesem besonderen Konzerterlebnis berichtet sie den MDR Orchesterfreunden in diesem Gastbeitrag. For original English Version see below. Sie alle werden sich wahrscheinlich wundern, warum eine Kanadierin den live Stream eines Konzertes... Weiterlesen →

Ich mag es Pläne zu schmieden und spontan doch was völlig anderes zu machen

Im Frühjahr 2020 hat die Geigerin Irène Zwiener offiziell ihre Probezeit im MDR Sinfonieorchester bestanden und bereichert seit dem die Gruppe der 2. Violinen. Auch von unserer Seite herzlichen Glückwunsch dazu! Wir haben sie für die Orchesterfreunde interviewt und stellen die charmante Kosmopolitin hier näher vor. Irina beim Geigenunterricht mit ihrem Vater „Wie macht der... Weiterlesen →

Thomate, der musikalische Tausendsassa

Hans–Günther Thomasius, oder Thomate, wie er in Musikerkreisen liebevoll genannt wird, ist aus dem Mitteldeutschen Konzertbertrieb wohl kaum wegzudenken. Nicht nur als Vorspieler im MDR Sinfonieorchester ist er eine Instanz gewesen, sondern auch als Kammermusiker u.a. im Tanabe-Quartett, dessen festes Mitglied er noch immer ist. Zudem konnte man ihn bei unzähligen Muggen (Musikalische Gelegenheitsgeschäfte, wie... Weiterlesen →

Tränen in den Augen und Kloß im Hals

Aktuell bin ich persönlich sehr dankbar für den Liederlieferdienst und die damit verbundene Möglichkeit wieder und weiter mit Menschen in Kontakt kommen zu können. Damit meine ich nicht nur meine Kolleg*innen wiederzusehen und sogar in kleinen Besetzungen mit ihnen Musik machen zu dürfen, sondern v.a. auch mit einem Publikum in Austausch treten zu können. So... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑