Einige #mdrOrchesterfreunde - zumindest die, die nicht arbeiten mussten - verbrachten heute den Vormittag im Museum auf der Spurensuche nach #MusikUndKunst oder auch #MusikInBildern. Wo geht das in Leipzig besser als im wunderbaren Museum der bildenden Künste? Schon im öffentlichen Vorraum des Foyers erwartet uns dort bekanntlich Max Klingers 12 Tonnen schwerer Beethoven, der voll... Weiterlesen →
Auf ihn passte keine Lebensregel: Der Pianist Manfred Reinelt
„Auf ihn passte keine Lebensregel: Der Pianist Manfred Reinelt", so überschreibt Dr. Thomas Schinköth seinen Vortrag, den er für eine Veranstaltung unseres Freundeskreises am 2. Februar 2023, 16 Uhr im Orchesterprobensaal des MDR-Würfels am Augustusplatz zusammengestellt hat. (Eintritt frei. Teilnahme von Vereinsgästen nur mit Voranmeldung - Nachricht an uns genügt) In seinem Vortrag begibt sich... Weiterlesen →
Schönste Litfaßsäule Leipzigs
An dieser wunderschönen Litfaßsäule haben sich morgen nach dem Konzert einige #mdrOrchesterfreunde verabredet und werden gemeinsam zum #Kulturschmaus weiterziehen. Zuvor gibt es Musik von HectorBerlioz, Lili Boulanger und Peter Tschaikowski. Das wird ein rasanter Ritt durch die Welt der finsteren Mächte. Ein Teufelspakt gar?! Daniel Cohen wird das #mdrSO durch "Le Carnaval romain" (Ouvertüre op.... Weiterlesen →
Kulturschmaus
Vor ein paar Tagen trafen sich die mdr-Orchesterfreunde zu einer vorweihnachtlichen Kaffeerunde. Es wurde geschwatzt und erzählt und man merkte deutlich, wie solche „Termine“ in der Coronazeit fehlten. Alle Anwesenden haben die Gespräche untereinander sehr genossen. „So etwas ist unbedingt wiederholenswert“, hörte man danach immer wieder, wie schön! Wer zu Beginn der Spielzeit bereits aufmerksam... Weiterlesen →
Cello im Quartett
Unser Verein hat die schöne Tradition, in jedem Jahr eine Instrumentengruppe des MDR-Sinfonieorchesters anzusprechen, ob sie sich in einem kleinen Kammerkonzert dem Freundeskreis näher vorstellen können. Meist wird extra für diese Konzerte ganz tief in der Notenkiste geschaut und es tauchen wahre Leckerbissen auf. Heute wurde es nach der langen pandemiebedingten Pause eine ganz besonders... Weiterlesen →
Saisoneröffnung 2022/23
Am Sonntag, dem 4. September 2022, 19:30 Uhr, beginnt im Gewandhaus Leipzig die neue mdr-Klassik-Saison der #mdrEnsembles. Ludwig van Beethovens „Eroica“ und John Adams „Harmonium“ stehen in diesem Konzert von #mdrSO und #mdrChor auf dem Programm, Chefdirigent #DennisRussellDavies am Pult, das Konzert wird live im Radio bei #mdrKultur und #mdrKlassik übertragen. Auch für unseren Verein... Weiterlesen →
Jahreshauptversammlung
Zum Auftakt unserer #Jahreshauptversammlung hörten wir gestern, vorgetragen von #mdrSO-Bratscherin Liv Bartels und #mdrSO-Cellistin Anna Niebuhr, ein Stück von Hans-Christian Bartel (einst Solobratscher am Gewandhaus und Komponist). Er schrieb es einst für Frau Niebuhrs Schüler. Für die #mdrOrchesterfreunde war es ein besonderer, selten zu erlebender Ohrenschmaus. Vielen Dank! Vereinsvorsitzender Prof. Thomas Wünsch (ehemaliger Solobratscher des #mdrSO) begrüßte anschließend die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder. Nach einigen, in Jahreshauptversammlungen... Weiterlesen →
„Unser“ Internet ist ausgedruckt
Wir haben es wieder getan! Nach Teil 1 im Herbst 2020 haben wir ein weiteres Onlinejournal zum Anfassen gedruckt und so ist Teil 2 nun gerade per Post unterwegs zu den eingetragenen Mitgliedern, die es bei uns vorbestellt haben. Man kann es nennen wie man will, „unser“ Internet einfach auszudrucken, ist noch immer für viele... Weiterlesen →
Zu Besuch bei Schumanns
Das Vereinsleben nimmt langsam wieder Fahrt auf. Am 23. Oktober 2021 war es nach langer Zeit endlich möglich, sich zum gemeinsamen Museumsbesuch zu verabreden. Es ging ins Leipziger Schumannhaus. Für mich, Susanne Schneider, war es nach dem Samstags-Dienst am Vormittag im Gewandhaus nur ein kleiner Weg vom Augustusplatz hinüber in die Inselstraße. Ich möchte mit... Weiterlesen →
Grußwort des neuen Vereinsvorsitzenden
Liebe Freunde des MDR Sinfonieorchesters, sehr geehrte Damen und Herren, der neu gewählte Vorstand freut sich auf die nächsten Jahre der gemeinsamen Zusammenarbeit. Nach der trostlosen Zeit unter dem Virus wollen wir versuchen, wieder mehr Gemeinsamkeit zu finden. Für das MDR Sinfonieorchester gibt es bald eine gedenkwürdige Zeit- 100 Jahre alt und keine Alterserscheinungen! Einfach... Weiterlesen →