Orchesterfreunde Blog

Musik und Kunst – eine Spurensuche nach Musik in Bildern

Einige #mdrOrchesterfreunde - zumindest die, die nicht arbeiten mussten - verbrachten heute den Vormittag im Museum auf der Spurensuche nach #MusikUndKunst oder auch #MusikInBildern. Wo geht das in Leipzig besser als im wunderbaren Museum der bildenden Künste? Schon im öffentlichen Vorraum des Foyers erwartet uns dort bekanntlich Max Klingers 12 Tonnen schwerer Beethoven, der voll... Weiterlesen →

Wir sind wieder da!

Wir sind wieder da! Nach ein paar Urlaubstagen starten wir am Sonntag gut durchgelüftet in den zweiten Teil der #mdrSO-Konzertsaison! Konzertprogramm für den kommenden Sonntag - ein Konzert der mdrKlassik-Reihe „Zauber der Musik“ im Gewandhaus Leipzig „Dora Pejačević? Ist eine der bedeutendsten Komponistinnen des beginnenden 20. Jahrhunderts! Mit ihrer spätromantischen Musik, die durch impressionistische Harmonik... Weiterlesen →

England Pur … very british

Am Sonntag wird es very british im Matineekonzert des #mdrSO. Zu hören sind Werke von Benjamin Britten und William Walton unter Leitung von Robert Trevino. Solistin in Brittens Violinkonzert op.15 wird Simone Lamsma sein. Auftakt bilden die von Benjamin Britten aus Peter Grimes zusammengestellten orchestralen Vor- bzw. Zwischenspiele, die das dramatische Geschehen der Oper wie... Weiterlesen →

Von Maultrommel bis Triola

Ein kurzer Bericht von Ute Günther über das Mitmachkonzert, das am 4. Februar 2023 im Rahmen der Patenschaft der Musiker und Musikerinnen des MDR-Sinfonieorchesters im MDR Würfel am Augustusplatz stattfand. Reges Treiben am Samstagvormittag im Orchestersaal am Augustusplatz. Nicht allein die Abordnung von Musikerinnen und Musikern des MDR- Sinfonieorchesters sorgten für beste Stimmung. Von Walzer... Weiterlesen →

Einladung zum Mitmachkonzert in C-Dur

Anja Pottier, Bratscherin im MDR-Sinfonieorchester, organisiert seit vielen Jahren ehrenamtlich im Rahmen der Partnerschaft mit der Lebenshilfe Mitmachkonzerte, die regelmäßig im Orchestersaal des MDR Würfels am Augustusplatz stattfinden. Heute möchten wir Ihnen auf diesem Weg ihre Einladung zukommen lassen. Schlagzeuger Thomas Winkler bei einem der letzten Mitmachkonzerte - Foto: Lebenshilfe Leipzig Liebes mitmachfreudiges Konzertpublikum, herzliche... Weiterlesen →

Auf ihn passte keine Lebensregel: Der Pianist Manfred Reinelt

„Auf ihn passte keine Lebensregel: Der Pianist Manfred Reinelt", so überschreibt Dr. Thomas Schinköth seinen Vortrag, den er für eine Veranstaltung unseres Freundeskreises am 2. Februar 2023, 16 Uhr im Orchesterprobensaal des MDR-Würfels am Augustusplatz zusammengestellt hat. (Eintritt frei. Teilnahme von Vereinsgästen nur mit Voranmeldung - Nachricht an uns genügt) In seinem Vortrag begibt sich... Weiterlesen →

50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig-Brno – Archivschnipsel

Heute durften wir mal die Saiten, pardon, die Seiten wechseln und uns zurücklehnen und genießen. Die Filharmonie Brno unter Leitung von Dennis Russell Davies auf der Bühne des Leipziger Gewandhauses - Als Solistin war der afrikanische Superstar Angelique Kidjo, Solist an der Orgel war Christian Schmitt. Ein nettes Erlebnis mit den interessierten OrchesterkollegInnen! Unseren Chef... Weiterlesen →

Inklusion mit Musik

Morgen, am 27. Januar 2023, findet das 20. Große Benefizkonzert der Musiker:innen des MDR-Sinfonieorchesters statt, in diesem Jahr zugunsten der Lebenshilfe Leipzig e.V., wir berichteten bereits in diesem Beitrag darüber. Es wird eine Uraufführung geben! Ulrich Stiehl, selbst Betroffener der Lebenshilfe, hat sich musikalische Gedanken zu dem Thema Inklusion gemacht und in Zusammenarbeit mit Gerd... Weiterlesen →

Matinéekonzert

Das heutige Matinéekonzert stand unter dem Motto „Teufelspakt“. Auch wenn ich mir manche Dinge gar nicht vorstellen kann, der Teufelspakt gehört nicht dazu. Ich bin ein nicht zu ängstlicher Mensch und habe von Goethe gelernt, dass solch ein Pakt zeitweise ganz nützlich sein kann. Entsprechend eingestimmt besuchte ich das Konzert. Die Musik, die geboten wurde,... Weiterlesen →

Schönste Litfaßsäule Leipzigs

An dieser wunderschönen Litfaßsäule haben sich morgen nach dem Konzert einige #mdrOrchesterfreunde verabredet und werden gemeinsam zum #Kulturschmaus weiterziehen. Zuvor gibt es Musik von HectorBerlioz, Lili Boulanger und Peter Tschaikowski. Das wird ein rasanter Ritt durch die Welt der finsteren Mächte. Ein Teufelspakt gar?! Daniel Cohen wird das #mdrSO durch "Le Carnaval romain" (Ouvertüre op.... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑