Freude zu den Menschen bringen, mit Musik Weihnachtsstimmung entstehen lassen, Weihnachtsgeschichten erzählen... das ist bisher im Dezember in all den Jahren in vielen Advents- und Weihnachtskonzerten so geschehen. Im vergangenen Jahr jedoch beherrschte ein Virus unser Leben, viele Menschen lagen und liegen noch immer in Krankenhäusern, viele Familien bangten und bangen um ihre Angehörigen oder... Weiterlesen →
Orchesterfreunde Blog
Ich mag es Pläne zu schmieden und spontan doch was völlig anderes zu machen
Im Frühjahr 2020 hat die Geigerin Irène Zwiener offiziell ihre Probezeit im MDR Sinfonieorchester bestanden und bereichert seit dem die Gruppe der 2. Violinen. Auch von unserer Seite herzlichen Glückwunsch dazu! Wir haben sie für die Orchesterfreunde interviewt und stellen die charmante Kosmopolitin hier näher vor. Irina beim Geigenunterricht mit ihrem Vater „Wie macht der... Weiterlesen →
Nicht nur Sechzehntel, auch Hundertstel sind ihr wichtig – Julia Obergfell im Porträt
Julia Obergfell, 25 Jahre jung und neben dem Orchesterdienst auch noch Studentin im letzten Mastersemester an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock bei Prof. Gregor Witt, ist seit Dezember 2019 Oboistin im MDR-Sinfonieorchester. Herzlich willkommen Julia Obergfell - das Probejahr ist bestanden, herzlichen Glückwunsch! Im Dezember 2019 bist du nach Leipzig gekommen, bereits... Weiterlesen →
Ich habe es nie bereut auf den Blockflötenunterricht verzichtet zu haben.
Manch einem wird die junge Geigerin Charlotte Kraemer vielleicht schon durch den Japan Blog bei MDR Klassik bekannt sein. Im Oktober 2019 berichtete sie dort täglich charmant und persönlich von ihren Erlebnissen während der Orchestertournee durch das Land der aufgehenden Sonne. Im Frühjahr 2020 hat sie auch offiziell die Probezeit im MDR Sinfonieorchester bestanden und... Weiterlesen →
Online – Offline, das ist doch alles dasselbe oder nicht?
Die Coronakrise brachte es mit sich. Vieles war plötzlich nicht mehr so, wie es immer war, auch das Vereinsleben der Orchesterfreunde. Ganz anders lief der Alltag im Orchester. Für die einen hieß es: "Schade, dass all die schönen Dinge, die wir mit den Orchesterfreunden erlebten, gar nicht mehr möglich sind. Wie wird es weitergehen? Es... Weiterlesen →
Wenn bunt zusammengewürfelte Menschen das gleiche Ziel haben
Seit Februar 2019 ist Elisabeth Marasch Mitglied in der Gruppe der 2. Violinen des MDR Sinfonieorchesters. An dieser Stelle stellen wir die junge Geigerin näher vor. Danach gefragt, was den Beruf der Orchestermusikerin für sie so faszinierend macht, antwortet Elisabeth, dass viele bunt zusammengewürfelte Menschen auf einem Haufen das gleiche Ziel haben – nämlich ein... Weiterlesen →
MDR-Musiksommer 2020 aus Musikersicht
Der MDR-Musiksommer war in diesem (seinem 29.) Jahr ein ganz besonderer, er fand unter Pandemiebedingungen statt und die kurzfristige Organisation war ein Handstand sondergleichen. In kleinen Formaten wurde das Festival exklusiv ganz nah zu den Menschen gebracht, trotz Abstand war alles sehr nah am Publikum, ganz gleich, ob man nun das Glück hatte, Karten bei... Weiterlesen →
Abschlusskonzert MDR Musiksommer 2020 mit dem MDR-Chor in der Peterskirche Leipzig
Der MDR Musiksommer wurde in diesem Jahr wegen der einschränkenden Bedingungen als Sonderausgabe gestaltet. Das heißt, man konnte sich keine Karten für ein Konzert kaufen, der MDR verloste die Karten. Montags wurden die Konzerte, die am Wochenende angeboten wurden, im Radio vorgestellt und ich habe immer meine Ohren gespitzt, um zu hören, ob auch mal... Weiterlesen →
Ein neuer Trompeter macht den Anfang
In letzter Zeit wurden viele, langjährige Kollegen aus dem MDR-Sinfonieorchester in den Ruhestand verabschiedet, wir berichteten und werden das auch weiterhin. Ebenso oft konnten neue Kollegen im Orchester begrüßt werden und so möchten wir hier in Zukunft die Gelegenheit nutzen, nicht nur zu verabschieden, sondern auch "die Neuen" ein wenig näher vorzustellen. Beginnen wollen wir... Weiterlesen →
Thomate, der musikalische Tausendsassa
Hans–Günther Thomasius, oder Thomate, wie er in Musikerkreisen liebevoll genannt wird, ist aus dem Mitteldeutschen Konzertbertrieb wohl kaum wegzudenken. Nicht nur als Vorspieler im MDR Sinfonieorchester ist er eine Instanz gewesen, sondern auch als Kammermusiker u.a. im Tanabe-Quartett, dessen festes Mitglied er noch immer ist. Zudem konnte man ihn bei unzähligen Muggen (Musikalische Gelegenheitsgeschäfte, wie... Weiterlesen →