Hallo wieder einmal an dieser Stelle! Die Überschrift könnte vermuten lassen, dass unsere Freitagsfrage in der Krise steckt. Dem ist nicht so, wir lassen uns nur etwas mehr Zeit, haben die Rubrik etwas pausieren lassen und werden sie von Zeit zu Zeit fortsetzen. Nein, die Rede ist von einer anderen Krise... Die heutige Frage erreichte... Weiterlesen →
Freitagsfrage 24.1.2020 – Komponisten im #mdrSO
Christina Friede hat heute eine Freitagsfrage, die das MDR-Sinfonieorchester wieder einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel beleuchten kann: Ich habe eine Frage an die Musiker des Orchesters allgemein: Komponiert jemand von Ihnen?Ich kam auf die Frage, weil ich manchmal die von Herrn Dietze initiierten Kammermusiken besuche und dort auch schon Werke, die er komponiert hat,... Weiterlesen →
Freitagsfrage 10.01.2020 – #202mdrOF2020
Ein herzliches Hallo an unsere treuen und vielleicht/hoffentlich auch einige neu dazu gekommenen Blogleser an dieser Stelle. Alles Gute im neuen Jahr! Wir beginnen unser Bloggerjahr 2020 mit der Kategorie der #Freitagsfragen, die wir auch in diesem Jahr gern fortsetzen, so uns Fragen erreichen (an dieser Stelle ein kleiner Hinweis, wenn Sie eine Frage haben,... Weiterlesen →
Freitagsfrage 20.12.2019 und Weihnachtsgruß
Auch heute gähnende Leere bei uns im Fragenbriefkasten, weder die Orchesterfreunde noch die Musiker kommen zum Fragenstellen, geschweige denn Antworten geben und wohl auch unsere Twitter-Follower, die wir hier zum Fragen ermunterten, sind wohl voll im Griff der Vorweihnachtszeit. Natürlich hoffen wir, dass diese Zeit nicht mit hektischem Geschenke-Kauf-Stress ausgefüllt ist, sondern mit den schönsten... Weiterlesen →
Freitagsfrage 6.12.2019 – Freunde fragen und erzählen
Heute stehen noch einmal die beiden Musikerfreitagsfragen aus der letzten Woche an den Freundeskreis an, es waren ja zwei Fragen, da kann man die Antwort auch auf zwei Wochen ausdehnen... 😉 Petra Nagel, Solohornistin im MDR-Sinfonieorchester hatte gefragt: Wer aus dem Freundeskreis spielt/spielte ein Instrument und welches?Was finden sie am Interessantesten bei Probenbesuchen? In der... Weiterlesen →
Freitagsfrage 29.11.2019
Heute steht eine oder besser sogar zwei Musikerfreitagsfragen an den Freundeskreis an. Petra Nagel, Solohornistin im MDR-Sinfonieorchester fragt: Wer aus dem Freundeskreis spielt/spielte ein Instrument und welches?Was finden sie am Interessantesten bei Probenbesuchen? Da die Fragen meist zusammen beantwortet wurden, nehmen wir uns beide Fragen gleichzeitig vor. Erfreulicherweise gibt es so viele Antworten, dass es... Weiterlesen →
Freitagsfrage 22.11.2019 – Frack & Co.
Auch heute haben wir eine Freitagsfrage von Frau Christina Friede, sie dreht sich um das äußere Erscheinungsbild eines Orchesters: "Ich kenne noch Vorschriften für Orchestermusiker, dass ihre Berufsbekleidung aus Frack und Lackschuhen bestehen soll. Das fand ich sehr elegant. Gibt es diese Vorschrift noch und wie stehen die Musiker selbst heute dazu?“ Wie bereits in... Weiterlesen →
Freitagsfrage 15.11.2019 – Sitzordnung
In dieser Woche beschäftigt uns eine Freitagsfrage von Frau Christine Friede, die ins Innerste eines Orchesters zielt: "Wer legt nach welchen Kriterien die Sitzordnung im Orchester fest?" Für die Bläser ist die Sache relativ einfach und aus rein praktischen Gründen auch schon sehr lange fast gleichbleibend festgelegt: hinter den Streichern, in der Mitte das Holz;... Weiterlesen →
Freitagsfrage – 8.11.2019
Heute gibt es eine Frage der Musiker des MDR-Sinfonieorchesters an Frau Christina Friede, die langjährige Schatzmeisterin der MDR-Orchesterfreunde. Wie sie uns verriet, feiert sie in diesem Jahr ein wenig, denn sie ist bereits seit August 2009 Mitglied des Freundeskreises. Wir gratulieren natürlich gern zum 10jährigen Jubiläum! Liebe Frau Friede, in diesem Jahr sind es schon... Weiterlesen →
Freitagsfrage 25.10.2019
Heute (und auch schon letzte Woche) steht als Freitagsfrage eine Frage von Frau Christine Friede an: "Ist es historisch gewachsen, wie die einzelnen Instrumentengruppen einem Solisten Beifall zollen? Applaus, Geigenbogen bewegen usw.“ "Eine interessante Frage!", das hörte ich in den letzten Wochen oft, als ich versuchte, bei meinen Kollegen eine Antwort darauf zu finden und... Weiterlesen →