50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig-Brno – Archivschnipsel

Heute durften wir mal die Saiten, pardon, die Seiten wechseln und uns zurücklehnen und genießen. Die Filharmonie Brno unter Leitung von Dennis Russell Davies auf der Bühne des Leipziger Gewandhauses - Als Solistin war der afrikanische Superstar Angelique Kidjo, Solist an der Orgel war Christian Schmitt. Ein nettes Erlebnis mit den interessierten OrchesterkollegInnen! Unseren Chef... Weiterlesen →

Cello im Quartett

Unser Verein hat die schöne Tradition, in jedem Jahr eine Instrumentengruppe des MDR-Sinfonieorchesters anzusprechen, ob sie sich in einem kleinen Kammerkonzert dem Freundeskreis näher vorstellen können. Meist wird extra für diese Konzerte ganz tief in der Notenkiste geschaut und es tauchen wahre Leckerbissen auf. Heute wurde es nach der langen pandemiebedingten Pause eine ganz besonders... Weiterlesen →

Archivschnipsel 01/2020

Zu Jahresbeginn schauen wir in dieser Rubrik auf unserem Blog einmal in winzige Details aus dem "Depot" eines Orchestermusikers. Der heutige Archivschnipsel dreht sich um ein sehr winziges, aber ebenso wichtiges Teil der Oboisten: das Oboenrohr bzw. noch detaillierter, es geht um eine besondere Hülse. Auf eine gewöhnliche Hülse aufgebundenes Oboenrohr. Jürgen Dietze, langjähriger Solo-Oboist... Weiterlesen →

Archivschnipsel 5/2019 – Geheimnis eines alten Bildes

Der heutige Archnivschnipsel schweift etwas ab... oder eigentlich auch nicht. Dass die mdr-Orchesterfreunde auf der Suche nach besonderen Archivschnipseln sind, hat sich erfreulicherweise schnell herumgesprochen und so stießen auch Dr. Steffen Lieberwirth und Rüdiger Koch, beide im "Unruhestand" fleißige Chorchronikverfasser im Netz, auf unsere kleine Rubrik. Zusammen bringen beide die Chorchronik in digitale Form und... Weiterlesen →

Archivschnipsel 4/2019

Schon mehrmals wurde hier in den Archivschnipseln aus der Festbroschüre zum 40. Jubiläum von Willi Pretzsch zitiert. Heute noch ein Abschnitt aus dem letzten Kapitel des Büchleins: Da ist der Wald. Er besteht aus vielen Bäumen - aus jungen, alten, hochstrebenden, breit ausladenden, saftig grünen, knorrigen, kahlen, dicht belaubten. Die Jahre verändern den Wald. Ein... Weiterlesen →

Archivschnipsel 3/2019 – Silbersee

Vor ein paar Tagen erreichte uns folgender Tweet eines japanischen Twitter-Orchesterfreundes, der sich sehr auf die Konzerte des MDR-Sinfonieorchesters dieser Tage in Tokyo freut und in Vorbereitung und Vorfreude viel über das Orchester liest und hört. Das freut uns sehr! Er gräbt tief in der Orchestergeschichte und stieß u.a. auf ein selten gespieltes Werk von... Weiterlesen →

Archivschnipsel 2/2019

In unserem ersten Archivschnipsel vom 24. September 2019 erzählten wir, dass Richard Strauß in Leipzig zum ersten Mal vor ein Dirigentenpult des deutschen Rundfunks trat. Dazu findet sich in der Festschrift zum 40jährigen Jubiläum des Rundfunksinfonieorchesters Leipzig von Willi Pretzsch folgende Geschichte beschrieben, die wir hier gern als Archivschnipsel zitieren: "Sonntag, den 20. Oktober 1929,... Weiterlesen →

Archivschnipsel 1/2019

Das MDR-Sinfonieorchester verfügt über eine reichhaltige, wechselvolle Vergangenheit, bald steht das 100jährige Jubiläum des Orchesters an, ein Grund für uns, an dieser Stelle regelmäßig nach kleinen Archivschnipseln Ausschau zu halten. In innovativen, aber stürmischen Zeiten gegründet, musste sich das Orchester immer der Konkurrenz berühmter und traditionell gewachsener Orchester stellen, die sich der Unterstützung der Haute-Finance... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑