Um Sebastian Hensel ansprechend zu beschreiben bräuchte es eigentlich mehr als diesen einen Artikel. Der junge Mann ist nicht nur Bratscher, sondern besitzt auch einen Master Abschluss Lehramt in den Fächern Musik und Französisch und arbeitet derzeit an seinem Master-Abschluss in Tonsatz an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy". Wie er... Weiterlesen →
Als Solistin vor dem König von Malaysia
Die taiwanesische Geigerin Tsung-Chih Lee startete ihre Laufbahn im MDR Sinfonieorchester als Praktikantin und gewann dort nur kurze Zeit später eine Tutti-Stelle in der Gruppe der 1. Violinen. Vorausgegangen war diesem Praktikum eines beim Staatstheater Darmstadt. Seit 2018 ist sie festes Mitglied des Sinfonieorchesters des Mitteldeutschen Rundfunks und besticht dort nicht nur durch ihr Geigenspiel... Weiterlesen →
Ich mag es Pläne zu schmieden und spontan doch was völlig anderes zu machen
Im Frühjahr 2020 hat die Geigerin Irène Zwiener offiziell ihre Probezeit im MDR Sinfonieorchester bestanden und bereichert seit dem die Gruppe der 2. Violinen. Auch von unserer Seite herzlichen Glückwunsch dazu! Wir haben sie für die Orchesterfreunde interviewt und stellen die charmante Kosmopolitin hier näher vor. Irina beim Geigenunterricht mit ihrem Vater „Wie macht der... Weiterlesen →
Julia Obergfell im Porträt
Julia Obergfell, 25 Jahre jung und neben dem Orchesterdienst auch noch Studentin im letzten Mastersemester an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock bei Prof. Gregor Witt, ist seit Dezember 2019 Oboistin im MDR-Sinfonieorchester. Herzlich willkommen Julia Obergfell - das Probejahr ist bestanden, herzlichen Glückwunsch! Im Dezember 2019 bist du nach Leipzig gekommen, bereits... Weiterlesen →
Ich habe es nie bereut auf den Blockflötenunterricht verzichtet zu haben.
Manch einem wird die junge Geigerin Charlotte Kraemer vielleicht schon durch den Japan Blog bei MDR Klassik bekannt sein. Im Oktober 2019 berichtete sie dort täglich charmant und persönlich von ihren Erlebnissen während der Orchestertournee durch das Land der aufgehenden Sonne. Im Frühjahr 2020 hat sie auch offiziell die Probezeit im MDR Sinfonieorchester bestanden und... Weiterlesen →
Wenn bunt zusammengewürfelte Menschen das gleiche Ziel haben
Seit Februar 2019 ist Elisabeth Marasch Mitglied in der Gruppe der 2. Violinen des MDR Sinfonieorchesters. An dieser Stelle stellen wir die junge Geigerin näher vor. Danach gefragt, was den Beruf der Orchestermusikerin für sie so faszinierend macht, antwortet Elisabeth, dass viele bunt zusammengewürfelte Menschen auf einem Haufen das gleiche Ziel haben – nämlich ein... Weiterlesen →
Ein neuer Trompeter macht den Anfang
In letzter Zeit wurden viele, langjährige Kollegen aus dem MDR-Sinfonieorchester in den Ruhestand verabschiedet, wir berichteten und werden das auch weiterhin. Ebenso oft konnten neue Kollegen im Orchester begrüßt werden und so möchten wir hier in Zukunft die Gelegenheit nutzen, nicht nur zu verabschieden, sondern auch "die Neuen" ein wenig näher vorzustellen. Beginnen wollen wir... Weiterlesen →
Thomate, der musikalische Tausendsassa
Hans–Günther Thomasius, oder Thomate, wie er in Musikerkreisen liebevoll genannt wird, ist aus dem Mitteldeutschen Konzertbertrieb wohl kaum wegzudenken. Nicht nur als Vorspieler im MDR Sinfonieorchester ist er eine Instanz gewesen, sondern auch als Kammermusiker u.a. im Tanabe-Quartett, dessen festes Mitglied er noch immer ist. Zudem konnte man ihn bei unzähligen Muggen (Musikalische Gelegenheitsgeschäfte, wie... Weiterlesen →
„Bernd, lass die Tür auf!“
Zum Abschied von Solo-Trompeter Bernd Bartels Bernd Bartels, langjähriger geschätzter Solo-Trompeter im MDR-Sinfonieorchester ist zum 1. Mai in Rente gegangen. Uns verlässt ein musikalisches Schwergewicht, das das Orchester über Jahrzehnte in wunderbarer und unprätentiöser Weise geprägt hat. Die offizielle Verabschiedung finden Sie hier: https://www.mdr.de/konzerte/sinfonieorchester/renteneintritt-verabschiedung-sinfonieorchester-bartels-100.html Dort stehen auch die Lebensdaten und die unzähligen musikalischen Verdienste von Bernd... Weiterlesen →