Nachdem ich gestern Nachmittag zum Notenspur-Salon in Leipzig war, habe ich am Abend noch das „Reihe Eins“-Konzert des MDR Sinfonieorchesters besucht. Auf diese Idee bin ich ganz kurzfristig gekommen, weil ich als Mitglied des Freundeskreises des MDR-Sinfonieorchesters die Möglichkeit hatte, bei einer Probe für das Konzert dabei zu sein. Zeitweise wurde das Orchester von der... Weiterlesen →
Notenspur-Salon
Gestern war mein Tag von Musik begleitet. Am Nachmittag war ich zum ersten Notenspur-Salon dieser Saison in der Wagner-Aula der Alten Nikolaischule. Er war Beethoven gewidmet und stand unter dem Motto: „… komme ich nach Leipzig, so soll’s ein wahres Fest seyn“ rbt Der Notenspur-Salon brachte natürlich Musik von Beethoven, dargeboten vom Mephisto-Trio. Das sind... Weiterlesen →
Matineekonzert
Ich war heute wieder im Matineekonzert des MDR-Sinfonieorchesters. Das Konzert wurde von zwei jungen finnischen Künstlern gestaltet, dem 24jährigen Dirigenten Klaus Mäkelä und dem Solisten Pekka Kuusisto, der das Konzert für Violine und Orchester des isländischen Komponisten Daníel Bjarnason spielte. Nach der Pause gab es noch die Bruckner-Sinfonie Nr. 5. Ich war mal wieder begeistert.... Weiterlesen →
Carolas Garten
Bereits im Dezember waren wir Freunde des MDR Sinfonieorchesters im Leipziger Panometer, um das Panorambild "Carolas Garten" anzuschauen. Frau Dr. Gross hatte eine Führung für uns gebucht. Das war sehr gut, wir bekamen einiges über die Entstehung des Panoramas erzählt und sahen auch Gartenbilder und Makroaufnahmen. Carolas Garten deshalb, weil es der Garten einer ehemalien... Weiterlesen →
Geplanter Besuch in der Schaubühne Lindenfels
Ich möchte gern noch einmal darauf hinweisen, dass morgen, am Donnerstag, um 11 Uhr ein Besuch in der Schaubühne Lindenfels geplant ist. Es werden Filme früherer Bauhaus-Studenten gezeigt, mit Musik von Studenten der Hochschule für Musik "Franz Liszt", die sich mit diesen Filmen auseinandergesetzt haben. Gern möchte ich die Mitglieder unseres Freundeskreises ermutigen, sich diese... Weiterlesen →
Requiem am Totensonntag
Heute hat das MDR-Sinfonieorchester das Requiem von Hector Berlioz aufgeführt. Ich weiß nicht, wie es anderen Konzertbesuchern geht, ich kann mich für die vom MDR etablierte Tradition, grundsätzlich am Totensonntag ein Matineekonzert aufzuführen, überhaupt nicht erwärmen. Dennoch habe ich mich auf das heutige Konzert gefreut, da schon vorab gesagt wurde, dass da ein gewaltiges Orchester... Weiterlesen →
Auftakt zur Japanreise des MDR Sinfonieorchesters
Am letzten Donnerstag hatte ich als Mitglied des Freundeskreises des MDR-Sinfonieorchesters die Möglichkeit, an einer Orchesterprobe teilzunehmen. Es wurde Brahms unter der Leitung von Kristjan Järvi geprobt. Ich habe mich dabei auch gefragt, wie schnell man als Orchestermusiker denken muss, um die Ansagen des Dirigenten aufzunehmen und gleich umzusetzen. Das zweite Matinéekonzert des MDR Sinfonieorchesters... Weiterlesen →
Eröffnungskonzert
Es ist schon eine Woche her, dass das MDR-Sinfonieorchester sein Eröffnungskonzert gespielt hat. Ich war mit großer Freude unter den Zuhörern. Das Programm hieß Musica Sacra. Es wurde geistliche Musik von Puccini und Verdi gespielt, Stücke, die mir nicht geläufig waren. Aber Orchester und Chor gaben ihr Bestes und ich freue mich auf das nächste... Weiterlesen →