Requiem am Totensonntag

Heute hat das MDR-Sinfonieorchester das Requiem von Hector Berlioz aufgeführt. Ich weiß nicht, wie es anderen Konzertbesuchern geht, ich kann mich für die vom MDR etablierte Tradition, grundsätzlich am Totensonntag ein Matineekonzert aufzuführen, überhaupt nicht erwärmen.

Dennoch habe ich mich auf das heutige Konzert gefreut, da schon vorab gesagt wurde, dass da ein gewaltiges Orchester auf der Bühne sitzen wird. So war es auch und der Chor erschien mir auch riesig. Die Bläser musizierten auf den Emporen des Gewandhauses, der Gesangssolist stand auf der Orgelempore, über dem Chor. So etwas sieht und hört man selten. Die Musik hat mir gut gefallen. Ich war begeistert.

Nach dem Ende des Konzerts wurde noch der Oboist Herr Dietze in den Ruhestand verabschiedet. Ich wünsche ihm alles Gute. Es wird wohl ein Unruhestand sein, denn ich habe schon mehrere kleine Konzerte, die Herr Dietze initiiert hat, erlebt und denke, dass er das weitermachen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: