Freitagsfrage 20.12.2019 und Weihnachtsgruß

Auch heute gähnende Leere bei uns im Fragenbriefkasten, weder die Orchesterfreunde noch die Musiker kommen zum Fragenstellen, geschweige denn Antworten geben und wohl auch unsere Twitter-Follower, die wir hier zum Fragen ermunterten, sind wohl voll im Griff der Vorweihnachtszeit. Natürlich hoffen wir, dass diese Zeit nicht mit hektischem Geschenke-Kauf-Stress ausgefüllt ist, sondern mit den schönsten Dingen, die man in dieser Zeit so tun kann… singen, musizieren, basteln, backen, über Weihnachtsmärkte bummeln, Musik hören, Konzerte hier und da, Seele baumeln lassen…

Die Tage sind gut ausgefüllt bei Musikern und Orchesterfreunden. Viele schöne große und kleine Konzerte standen an, das MDR-Sinfonieorchester begleitete zum Beispiel im Gewandhaus den MDR-Kinderchor beim musikalischen Schlittenfahren und vielen weihnachtlichen Liedern oder war etwas weniger weihnachtlich, dafür im Sinne des nachwuchsfördernden Bildungsauftrags zu einer Komponistenwerkstatt in der Dresdner Musikhochschule unterwegs. Gestern begannen nun schon die Proben für das Weihnachtskonzert. Die Fülle von verschiedensten musikalischen Vorhaben kann auch schnell mal in eine Art „Eiligkeit“ ausufern, denn auch Hausmusik oder adventliches Musizieren in mancher Kirche oder auch auf dem Weihnachtsmarkt gehören natürlich dazu. Zum Fragen stellen und beantworten bleibt da nicht viel Zeit… 😉

Uns erreichten ein paar kleine Videos von bezaubernden Momenten, die wir an dieser Stelle als kleinen weihnachtlichen Gruß und Ersatz der heutigen Freitagsfrage hier weitergeben.

Die Blechbläser des MDR-Sinfonieorchesters eröffnen direkt vom Leipziger Weihnachtsmarkt:

Das nächste stammt von einem kleinen Hauskonzert im Rahmen der Notenspur-Nacht der Hausmusik in Markkleeberg, bei dem Frau Dr. Maria Gross zu Gast war. Es spielt die Gruppe Northern Lights, skandinavische Musik mit Harfe und Streichinstrumenten.

Und in diesem Video spielen die jungen MDR-SO-Streicherkollegen Charlotte Krämer, Annemarie Gäbler, Adam Markowski und Susanne Raßbach, spontan verstärkt durch den mangels Trompete am Mann entzückend am Glöckchen musizierenden Solo-Trompeter Jörg Baudach ein kleines Weihnachtsständchen für die MDR-Mitarbeiter in Halle und Leipzig, das wir den mdr-Orchesterfreunden natürlich auch gern weiterreichen und mit dem alle wohl beschwingt in die Weihnachtstage kommen.

Bis zum Januar lassen wir den Blog nun ruhen, kehren im neuen Jahr nach den Tagen zwischen den Jahren mit hoffentlich vielen neugierigen Fragen und interessanten Antworten zurück. Bis dahin wünschen wir an dieser Stelle allen unseren Lesern fröhliche und friedliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

…und nun träumen wir alle noch von einer weißen Weihnacht und dann sehen wir bzw. lesen wir uns spätestens im neuen Jahr wieder. 😉

Noch ein kleiner Tipp, der allen mdr-Orchesterfreunden natürlich längst kein Geheimtipp mehr ist: Am 25.12. findet wieder das alljährliche Weihnachtsfestkonzert von MDR-Chor und MDR-Sinfonieorchester im Gewandhaus Leipzig statt, wie immer 19:30 Uhr live von MDR KULTUR und MDR Klassik übertragen. Auf unseren beiden Social media Kanälen wird sicher der eine oder andere Schnappschuss auftauchen, denn die Musik spielt immer weiter…

Sie haben eine Frage an die mdrSO-Musiker oder an die mit dem MDR Sinfonieorchester musizierenden Solisten und Dirigenten oder an die hinter der Bühne für einen reibungslosen Ablauf sorgenden Mitarbeiter? Schreiben Sie uns, wir versuchen, eine Antwort zu bekommen und veröffentlichen sie hier immer freitags. #mdrFreundefragen

Auch Musiker haben Fragen an Ihren Freundeskreis, deshalb wird es auch manche Frage an Freundeskreismitglieder geben. #mdrMusikerfragen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: