In dieser Woche haben wir eine sehr interessante und nahezu revolutionäre Frage von Frau Dr. Maria Gross zum Thema Noten: "Das Notenumblättern und das gemeinsame Lesen der Papiernoten von zwei Musikern an einem Pult bei den Konzerten sieht nicht zeitgemäß aus.Die Noten werden aus dem Archiv geholt bzw. vom Musikverlag ausgeliehen. Welche Investitionen sind erforderlich, um zuden... Weiterlesen →
Freitagsfrage – 27.9.2019 Paukenfrage
Heute dreht sich die Freitagsfrage um die Pauke und merkwürdige Tätigkeiten im Konzert, Lauschaktivitäten? Christine Friede stellt eine Frage an die beiden Solopauker des MDR-Sinfonieorchesters: "Wieso tippt der Pauker während des Konzerts – wenn er keinen Einsatz hat – vorsichtig auf seinen Pauken herum und lauscht? Für einen Konzertbesucher sieht das sehr lustig aus." Stefan... Weiterlesen →
Freitagsfrage – 20.9.2019
Heute gibt es eine mdr-Orchesterfreunde-Frage, die vor einer Woche von einem unserer Twitter-Follower gestellt wurde: Die Frage reichen wir gern an den Hauptabteilungsleiter von MDR Klassik, Herrn Heiner Louis weiter, denn auch uns interessiert die Antwort brennend: Wann bekommen wir wieder einen festen Dirigenten? Herr Louis: Als Kristjan Järvi uns mitteilte, dass er seinen Vertrag... Weiterlesen →
Freitagsfrage
...heute als Frage von Musikern an mdr-Orchesterfreunde: "Liebe Frau Dr. Gross, die neue Spielzeit hat begonnen. Worauf freuen Sie sich besonders?“ Frau Dr. Gross, Vorsitzende des Freundeskreises des MDR-Sinfonieorchesters e.V.: Es sind viele interessante Konzerte mit Gastdirigenten und hervorragenden Solisten in der neuen Spielzeit angekündigt. Die MItgliederInnen unseres Freundeskreises haben vorwiegend Abonnements für die Konzerte... Weiterlesen →