Ein Hauch von Sommer

In diesem Blogbeitrag veröffentlichen wir zwei Beiträge, die heute auf dem Instagramkanal der Orchesterfreunde veröffentlicht wurden.

Chor und Orchester in der Margarethenkirche in Gotha

Ein Hauch von Sommer … Konzert des MDR-Rundfunkchores und des MDR-Sinfonieorchesters in der Margarethenkirche in Gotha.

Gewimmel kurz vor dem Konzert

Das Besondere am MDR Musiksommer sind u.a. neu entdeckte Spielstätten. So auch die Margarethenkirche in Gotha. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, als schlichte Hallenkirche aufgebaut, besticht sie durch eine Holzkassettendecke mit wunderbarer Akustik. Geeignet, um „Ohrwürmer“ von J.S. Bach bis F. Mendelssohn Bartholdy unserem Publikum begeisternd nahezubringen. Der niederländische Dirigent Peter Dijkstra animierte unsere Ensembles zu interpretatorischen und klanglichen Höchstleistungen. Eine große Inspiration für alle Mitwirkenden – wir würden uns freuen, ihn als Gast wieder begrüßen zu dürfen.

Text und Fotos: Ute Günther

Ein Bild aus der Generalprobe

2. Instagrambeitrag:

Liebe mdr-Orchesterfreunde, mit einem Bild der Chorsängerin Ursula Thurmair verabschieden wir uns in den Sommer.

(Flötistin Ute Günther hat diesen Moment am Rande so wundervoll flatternd mit der Kamera für uns eingefangen.)

Das heutige Konzert (siehe voriger Beitrag) mit dem mdr-Rundfunkchor und Peter Dijkstra in Gotha war das letzte vor der Sommerpause des MDR-Sinfonieorchesters. Seit dem Spielzeitende in Leipzig tourte das Orchester in den vergangenen vier Wochen durch das Sendegebiet zu einigen schönen mdr-Musiksommer-Konzerten. Gern denken wir an das Auftaktkonzert mit Dennis Russell Davies in Merseburg und Schneeberg…

…die klassischen Leckerbissen mit Corinna Niemeyer in Bautzen und Weißensee…

…die „Jahreszeiten“ von Joseph Haydn mit dem mdr-Chor und seinem Chef Philipp Ahmann in Marienberg (leider keine Bilder) und dem turbulenten Konzert, das von Marie Jacqout vorbereitet wurde und letztendlich in Meiningen krankheitsbedingt ohne Dirigentin stattfand (7-10), in Wernigerode schließlich von Michael Balke übernommen wurde. Einen Video-Mitschnitt dieses Konzertes können Sie auf der mdr-Klassik-Seite nachschauen.

Drei Musiker, die die Klangkörper jahrzehntelang prägten, nehmen nun Abschied vom aktiven Dienst: Michaela & Hartmut Preuß sowie Thomas Schicke. Alles Gute im Unruhestand (einen Artikel dazu ist bei uns im #mdrOrchesterfreundeBlog zu finden.)

Liebe Orchesterfreunde und all jene, die es noch werden möchten, wir wünschen Ihnen trotz Unruhen und Kriegen in der Welt erholsame Sommertage und freuen uns auf ein Wiedersehen Ende August, bis dahin werden wir hier auf dem Kanal pausieren.

#Sommerpause #Orchesterruhe #MusikERleben #auchPausenSindMusik #Sommerfreuden #Urlaub 

Text: Susanne Schneider

Allen Kollegen, die auch in dieser Spielzeit so fleißig fotografierten und Textideen lieferten, sei an dieser Stelle sehr herzlich gedankt!

Ohne diese wunderbaren Bilder und Beiträge würde es diese Kanäle hier nicht geben.

Und nun auf in den Sommer!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: