Gruß und Dank des Freundeskreises an die mdrSO-Japanreisenden

Dieser Blogbeitrag entstand im Auftrag von Frau Dr. Maria Gross, Vorsitzende des Freundeskreises des MDR-Sinfonieorchesters, und soll zum einen Gruß und Dank an die Musiker des MDR-Sinfonieorchesters und zum anderen eine Zusammenfassung für die mdr-Orchesterfreunde sein.

Eine Freude war es, über unsere Whatsapp-Gruppe die von Susanne Schneider weitergeleiteten Berichte von Charlotte Krämer und Britta Croissant zu lesen und die großartigen Fotos von Adam Markowski anzuschauen.

Vielen herzlichen Dank dafür sagen die Mitglieder des Freunde des MDR Sinfonieorchesters e.V.!

Es ging in den tagebuchartigen Berichten nicht nur um Proben und Konzerte der Japanreise, sondern es wurde darüber hinaus ein buntes Bild vom modernen Japan gezeichnet, seinen Städten mit riesigen Hochhäusern, Konzerthallen, Landschaften, Parks und seinen Menschen.
Die Schilderung der Erlebnisse der mitgereisten Musiker, ihr Zurechtfinden in einer riesigen Stadt wie Tokyo, trotz Zeitdruck z.B. schon früh aufzubrechen, um zum Fujijama zu fahren und ihn, obwohl oft unsichtbar im Nebel, zum Glück bei klarer Sicht in voller Schönheit zu betrachten und pünktlich zur Konzertprobe sich wieder bei Kristjan Järvi einzufinden. Und sich um Essen und Trinken zu kümmern, Neues und Ungewohntes auszuprobieren, nebenher Zeit für kleine Einkäufe zu finden. Und festzustellen, dass die Bande zwischen den Musikern des Orchesters durch eine so lange Konzertreise gefestigt werden, sie eine Gemeinschaft sind, die es wert zu schätzen gilt.

Die herausragende Akustik der Konzertsäle unterstützte den Klang des MDR-Sinfonieorchesters und seiner Solisten Anne Akiko Meyers, Violine (Guarneri), Fujiko Hemming, Pianistin (87 Jahre alt) und Seiji Okamoto, Violine. Es gab lang anhaltenden Applaus von den Besuchern der fast immer ausverkauften Konzerte. Anrührend war es, dass der japanische Stage-Manager Raiko Hirose mit seinen Kindern für jeden Musiker des MDR-Sinfonieorchesters eine Kalligrafie mit japanischen Schriftzeichen (vielleicht der Name des /der Musikers/Musikerin?) gemalt hat und als Geschenk überreichte.

Der Dank an die Stage-Crew, auch schwierige Phasen zu meistern, wurde in den Berichten über die Gastspielreise mehrfach erwähnt. Der Orchestervorstand hat sie mit einem Dankgeschenk bedacht und für das Orchester nach dem letzten Konzert einen Superabschiedsempfang mit Buffet organisiert – in einem Hochhaus mit Blick auf den Hafen und die Stadt Tokyo bei Nacht, zur großen Überraschung und Freude der Musiker.
Dass die Reise auch anstrengend war, die Erholungszeiten effektiv genutzt werden mussten, versteht sich von selbst. Eine Gastspielreise ist Schwerarbeit. Aber die vielen neuen Eindrücke und die Gewissheit, erfolgreich gewesen zu sein, beflügeln auch für künftige Projekte.

Mit dieser Gastspielreise nach Japan hat Kristjan Järvi seine erfolgreiche Arbeit beim MDR-Sinfonieorchester fortgesetzt. In den sechs Jahren als Chefdirigent des Orchesters standen Gastspielreisen ganz selten auf dem Plan – umso schöner, dass nun diese Tournee zustande gekommen ist. Deshalb sei Kristjan Järvi an dieser Stelle von Seiten der Freunde des MDR Sinfonieorchesters e.V. herzlich gedankt. Auch besonders für den Einfall, vor dem Konzert „Kristjan kommt“ am 20.10. im Gewandhaus in Leipzig bei einer Arbeitsprobe die 1. Sinfonie von Johannes Brahms zu studieren (wir waren als Freundeskreis Gäste der Arbeitsprobe und konnten wahrnehmen, wie eindrucksvoll Kristjan Järvi einzelne Passagen der Sinfonie wieder und wieder probte) und diese in Japan aufzuführen. Dafür reisten 3 Musiker des MDR Sinfonieorchesters dem Orchester nach, da die Brahms-Sinfonie erst im 4. Konzert der Tournee gespielt wurde. So hatte fast das gesamte MDR Sinfonieorchester das Glück, bei dieser wunderbaren
Japanreise dabei gewesen zu sein.

Dr. Maria Gross
Vorsitzende
Freunde des MDR
Sinfonieorchesters e.V.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: