Es „mahlert“ seit 11. Mai 2023 in Leipzig!
Alle Sinfonien und nahezu alle weiteren Kompositionen von #GustavMahler in einem Festival, dem #Mahlerfestival2023 !
Das #mdrSinfonieorchester wird am Samstag zu hören sein mit einem Programm (Todesfeier, Lieder, Das klagende Lied), das nicht besser zum am Pfingstwochenende stattfindenden #WGT2023 passen könnte.
Gustav Mahler begann die Arbeit an „Das klagende Lied“ 1878 im Alter von 18 Jahren, überarbeitete seine dreiteilige Fassung später allerdings und dirigierte erst am 17. Februar 1901 die Uraufführung einer zweiteiligen Fassung. Er bezeichnete diese Märchenkantate selbst als sein Opus 1. Der Text orientiert sich an Ludwig Bechsteins Märchen „Das klagende Lied“ und am Märchen „Der singende Knochen“ der Gebrüder Grimm, einem sehr traurigen Flötenmärchen… Warum es gut zum #WGT passt? Lest die Märchen!
#mdrSO #mdrChor #DennisRussellDavies #ChenReiss #SophieHarmsen #AttilioGlaser #WirSindKulturauftrag #MusikVerbindet #MusikERleben #Rundfunksinfonieorchester #Leipzig

Video: Solenn Grand (im Bild am Piccolo Pauline Turillo – derzeit Zeitvertrag im #mdrSO)
Text: Susanne Schneider
Der Beitrag wurde tagesaktuell auf Instagram gepostet.
Kommentar verfassen