Jahreshauptversammlung

Zum Auftakt unserer #Jahreshauptversammlung hörten wir gestern, vorgetragen von #mdrSO-Bratscherin Liv Bartels und #mdrSO-Cellistin Anna Niebuhr, ein Stück von Hans-Christian Bartel (einst Solobratscher am Gewandhaus und Komponist). Er schrieb es einst für Frau Niebuhrs Schüler. Für die #mdrOrchesterfreunde war es ein besonderer, selten zu erlebender Ohrenschmaus. Vielen Dank!

Vereinsvorsitzender Prof. Thomas Wünsch (ehemaliger Solobratscher des #mdrSO) begrüßte anschließend die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder. Nach einigen, in Jahreshauptversammlungen eines Vereins zwingend zu erledigenden Dingen, die die Arbeit als gemeinnützige Gemeinschaft so mit sich bringt, war Burkhard Scheuer, stellvertretender Hauptabteilungsleiter von #mdrKlassik zu Gast, dem wir bereits einige wunderschöne Aussichten auf Kommendes ablauschen durften (wir verraten aber noch nichts, denn ein Privileg muss man ja haben als #mdrOrchesterfreund/in 😎).

Burkhard Scheuer, stellvertretender Hauptabteilungsleiter von MDR-Klassik

Im letzten Teil der Versammlung entspann sich eine sehr erfreuliche Diskussion über die nächsten Pläne des Vereins. Wir werden berichten! 

Liebe Followerschaft, wenn auch Sie Ideen einbringen möchten, sind sie herzlich willkommen (wir freuen uns auch immer über neue, eingetragene Vereinsmitglieder 😉). Informationen rund um den Verein sowie ein Beitrittsformular finden Sie auf unserer Website (Link in der Instagram-Bio). 

#DuFürDieKultur #Kulturverein #Freunde #KulturVerbindet#MusikERleben #MiteinanderSindWirStark #Zusammenhalt#Vereinsleben @mdr_klassik 

  • Tagesaktuell erschienen auf dem Instagramaccount der mdr-Orchesterfreunde
  • Fotos: Kerstin Dorn (1-4, 6) und Bärbel Thonndorf (5)
  • Text: SuS @sufloese

Weil es um dasselbe Thema geht, erlaube ich mir an dieser Stelle noch einen Beitrag zu bringen, den ich, Susanne Schneider, auf meinem persönlichen Account via Instagram veröffentlichte:

Seit knapp drei Jahren bringe ich mich aktiv in die digitale Arbeit des Vereins „Freunde des MDR-Sinfonieorchesters e.V.“ ein, versuche, auf diese Weise den Verein sichtbarer zu machen, seit Oktober 2021 als gewähltes Vorstandsmitglied. Es ist nicht immer leicht, Verbindungen zwischen sehr unterschiedlichen Interessenslagen zu schaffen, vor allem nicht in Pandemiezeiten (auf der einen Seite steht kultur- und begegnungshungriges Publikum, auf der anderen Seite ein Orchester bzw. 115 Musiker). Wie bringt man all das zusammen in diesen Zeiten? Schwer. Mir begegnen im Verein vorwiegend ältere Mitglieder, die nicht online kommunizieren. Für sie ist es derzeit besonders schwer, die Tragweite der digitalen „Revolution“ (die sicherlich mit der Erfindung des Buchdrucks zu vergleichen ist) zu erfassen. Vieles fand und findet nur noch im Netz statt, schwer zu finden für manchen, der den Umgang mit diesen Medien nicht übt. Andererseits ist es für diejenigen, die all das nutzen nahezu unvorstellbar, dass jemand nicht neugierig auf digitalen Austausch ist, der vieles so unkompliziert möglich macht. Diesen beiden, auf sich beharrenden Welten voll gerecht zu werden, ist vermutlich nahezu unmöglich, zu verschieden sind die Voraussetzungen, aber bei allen Generationen einen Perspektivwechsel anzuregen, das können wir und darum bemühe ich mich.

Bibliotheken, Opernhäuser sind wunderbare Begegnungsstellen! Wir Musiker eines Rundfunkorchesters haben es da schwerer, viele hören uns nur im Radio oder in den Konzertsälen im Sendegebiet, aber nach dem letzten Ton und Beifall gehen alle wieder auseinander, oft ohne weitere Verbindung, in Coronazeiten fielen auch oft noch die Foyergespräche weg… traurig. Umso schöner finde ich es, dass sich Menschen in unserem Freundeskreis zusammengefunden haben, um sich dort auszutauschen. Gestern war wieder einmal Jahreshauptversammlung des Vereins und wir diskutierten viele neue Ideen, die wir in Zukunft gemeinsam verwirklichen wollen. Habt auch ihr Lust auf diese Art von Austausch? Dann schaut doch mal bei den @mdrorchesterfreunde|n vorbei. 
.
#medienkompetenz #Kulturvereinsarbeit #Verein #Kulturverein#KulturVerbindet #MusikERleben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: