Tagesaktuell berichtet am 30. Januar 2022 auf Instagram
Gestern im Kursaal in Bad Lauchstädt – das erste #mdrSO-Gastkonzert seit 2 Jahren. Wie schön, dass sich so viele begeisterte Musikfreunde auf den Weg gemacht haben. Wie schön waren die Gespräche am Rande im Park! Mit wem man auch sprach, die Erleichterung darüber, dass man nun wieder ins Konzert gehen kann, ist in jedem Gespräch zu spüren.

Die junge Pianistin #CharlotteSteppes @klavier_charly war Solistin des Mozart-Programms, das #KristiinaPoska am Pult des #mdrSO leitete.
Zu Beginn die Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“, dann folgend das mit großer Orchesterbesetzung schon sinfonisch zu nennende Klavierkonzert C-Dur KV 467, das das Publikum heiter ausklingend in die Pause entließ. Nach der Pause die Sinfonie Es-Dur KV 543, die Mozart in einer Krise, die durch Geldsorgen und Depression gekennzeichnet war, komponierte. Er schrieb in einem Brief vom 27. Juni 1788 an Michael Puchberg:
„Kommen Sie doch zu mir und besuchen Sie mich; ich bin immer zu Hause; – ich habe in den 10 Tagen daß ich hier wohne mehr gearbeitet als in anderen Logis in 2 Monat, und kämen mir nicht so oft schwarze Gedanken (die ich nur mit Gewalt ausschlagen muß) würde es mir noch besser von Statten gehen …“ Da sichere Belege für konkrete Aufführungen der Werke zu Mozarts Lebzeiten nicht vorhanden sind, nahmen frühere Autoren an, Mozart habe die Sinfonie ohne Hoffnung auf eine Aufführung komponiert, d. h. nur für sich selbst oder „für die Ewigkeit“. Kann es für die heutige Zeit, in der so viele Künstler an Kompositionen und Projekten arbeiten, ohne zu wissen, ob sie aufgeführt werden können, ein passenderes Programm geben? Die Frage stellt sich in diesen Tagen mehr und mehr: Wie geht es weiter in Kulturdingen? Danke an das Publikum, das so zahlreich erschien und mit dem 2G-Nachweis die beste Kulturförderung erbrachte, die man sich derzeit denken kann.

#KulturInZeitenVonCorona #mdrSinfonieorchester#DieMusikMussZuDenLeuten #Konzert #Live #BadLauchstädt#Goethestadt #KulturVerbindet #MusikERleben#ImpfenStattSchimpfen #ImpfenSchützt#ZusammenGegenCorona
Fotos: Susan Sckur und Adam Markowski (1, 2), Susanne Schneider (3), Julia Obergfell (4)
Text: Susanne Schneider

Kommentar verfassen