Tagesaktuell berichtet am 19. Januar 2022 auf Instagram
Eine kleine Collage zur täglichen Routine beim #mdrSO: Anreise, Test, Einblasen – oder „Getting there, test, warm up“. Soloposaunist #EckartWiegräbe nimmt uns mit in seine ganz persönliche Vorbereitung auf einen langen Probentag. Alles wie immer oder doch ganz anders? Ein Test vor dem Dienst mit einhergehenden langen Wartezeiten auf die Ergebnisse gehört seit langem zur täglichen Routine und doch beginnt diese Probenphase mit besonderer Vorfreude.
.
Ein Grund dafür ist natürlich, dass #mdrSO-Chefdirigent #DennisRussellDavies in der Stadt ist und die Probenphase leitet – Garantie dafür, dass es ein sehr interessantes Programm wird! Der #mdrChor und die #NeueVocalsolistenStuttgart werden zu erleben sein!
.
Der zweite Grund ist, dass zum Konzert „Madrigal“ am Sonntag um 11 Uhr endlich wieder Publikum begrüßt werden kann! (Alle Infos zu den derzeit in Sachsen gültigen Zugangsregeln für das Publikum sind direkt bei @mdr_klassik zu finden.)
.
Was erwartet uns? Im Gepäck hat #DRD als zentrales Stück des Programms Mozarts „Linzer Sinfonie“. Sie kontrastiert mit Werken, die sich um den sehr interessanten Spätrenaissance-Komponisten Carlo Gesualdo da Venosta drehen (Recherche hat Tatortpotenzial!). Am Sonntag wird es zu Beginn sehr expressiv in einer Bearbeitung des polnischen Komponisten Stanislaw Skrowaczewski und am Ende sehr blumig…
Ist die Vorfreude nun perfekt? Dann entweder ins Konzert kommen oder am Sonntag 11 Uhr live im @mdr_klassik-Radio lauschen oder abends in der Wiederholung ab 19:30 Uhr auch auf #mdrKultur. Wir freuen uns über einen feinen Austausch darüber!
.
#Live #Matinee #Konzert #Sonntag #Begegnung#mdrEnsembles #mdrChor #NeueVocalsolistenStuttgart#mdrSinfonieorchester #Leipziger #NurMitKultur#NichtOhneKultur #ZusammenGegenCorona #DuFürDieKultur#KulturInZeitenVonCorona #KulturVerbindet #MusikERleben
.
Fotocollage: Eckart Wiegräbe
Text: Susanne Schneider
Kommentar verfassen