Belauscht: Die Meister von Morgen

Zugegeben; Die Einladung kam spät. Ich erhielt sie am Mittwochabend, als ich abgekämpft vom Arbeitstag und nach einer Runde Sport nach Hause kam. Workshopkonzert des Dirigiermeisterkurses.  Am Freitag schon! Hmmm…

Ja, warum eigentlich nicht? Vom Büro in Möckern durch den Frühling im Rosenthal in die Stadt tippeln, irgendwo noch einen Kaffee nehmen und dann ins Konzert. Ist doch toll…

Ich meldete mich per Mail an.

Und ich bereute es nicht. vor dem Beginn schon war die Spannung zu spüren, die den Saal füllte. Die Dozenten waren vermutlich ebenso aufgeregt wie ihre Schützlinge, die sich nacheinander mit Ausschnitten aus gewichtigen Orchesterwerken präsentierten; Mozart, Beethoven, Schumann, Brahms, Hindemith. So verschieden die Kompositionen waren, so unterschiedlich waren auch die Herangehensweisen der Studierenden. Ich fand es schön, in dieser Dichte den Vergleich zu erhalten. Vieles hat mir gut gefallen, am meisten gepackt hatte mich ganz persönlich die Brahms-Interpretation.

Leider waren die Stühle für das Publikum zum großen Teil leer geblieben. Sicher lag das nicht zuletzt an der Kurzfristigkeit der Einladung. Allerdings gelobte man nach diesem ersten Versuch Besserung. Also, ich wäre sicher bei Gelegenheit wieder dabei!

Sie auch? Dann sehen wir uns dort. Bis dahin grüße ich Sie herzlich

Kerstin Dorn

Ein Kommentar zu „Belauscht: Die Meister von Morgen

Gib deinen ab

  1. Wie schön, dass du da warst! Ich hatte diesmal dienstfrei und konnte auch nicht vor Ort sein, aber wenn ich bei solchen Gelegenheiten Dienst habe, empfinde ich es auch immer als sehr interessant, wie unterschiedlich ein Orchester klingen kann, je nachdem, wie der Sclag kommt, spielen wir doch in den Proben jedes Stück mit jedem Dirigierstudenten… obwohl ich dieses Orchester ja aus dem Innersten kenne und wir immer meinen, wir spielen so wie immer. Und dennoch klingt es bei jedem anders. Faszinierend! Schön, wenn diese Faszination auch dem Publikum sofort auffällt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: