Heute lassen wir Sie einmal in ein geheimnisumwittertes Herzstück unseres Orchesters blicken: Das Probespiel.

Sie wollen bei uns mitspielen? Dann bewerben Sie sich auf eine der freien Stellen. Wenn Sie Glück (und exzellente Ausbildung/Erfahrung) vorzuweisen haben, werden Sie zum Probespiel eingeladen. Sie haben das verlangte Solo-Konzert und die angegebenen schweren Stellen aus dem Orchesterrepertoire geübt, geübt, geübt…

Nun finden Sie sich zur ersten Runde hier wieder: In unserem Orchester-Probensaal hinter dem „Vorhang“, wo Sie ihr Konzert mit Klavier-Begleitung spielen werden. Es sieht nicht nur so aus: Es ist gruselig und angsteinflößend.
Es ist aber die gerechteste Art, da wir so sicher sind: Wir – auf der anderen Seite des „Vorhangs“ – bewerten nur Ihr Spiel (auf den Fotos kurz bevor es losgeht). Nicht Ihre Nase, Ihr Geschlecht, ihre Kleidung..was auch immer.
Heute haben wir Kandidat*innen angehört, die sich auf unsere wichtigste Stelle beworben haben: Die des Konzertmeisters, oder der Konzertmeisterin.
Was soll ich sagen…wir haben das Probespiel nach der ersten Runde abgebrochen. Unsere Erwartungen sind höher…es ist schließlich unsere wichtigste Stelle. Wer auch immer diesen Posten bekommt, wird unser Orchester für Jahrzehnte prägen. So wird die Stelle wieder ausgeschrieben, Bewerbungen werden gesichtet…siehe oben.
Möchten Sie öfters „Tiefer einsteigen“? Schreiben Sie es uns in den Kommentaren!
Kommentar verfassen