Liebe Blogbesucher!
Die mdr-Orchesterfreunde, genauer die Freunde des MDR Sinfonieorchesters e.V., bestehend seit 2006, gibt es schon eine Weile im Netz, allerdings eher mit informativem Charakter. Schon lange wollten wir unsere Internetpräsenz ausbauen und nun ist es also soweit. Wir ziehen um an eine neue Stelle im Netz und starten mit einem ersten Blogbeitrag in Form eines offenen Briefs .
Heute geht unsere neue Seite online und mit ihr wird unser neuer Blog an den Start gehen. Zwei Social-media-Kanäle sind bereits seit einigen Tagen gestartet, einer auf Instagram und einer auf Twitter. Auf diesen Kanälen wollen wir unsere Inhalte streuen und die Fühler ausstrecken, um mit anderen Orchester-Freunden online in Kontakt kommen.
Was möchten wir und wer sind wir?
Wir sind Freunde des MDR-Sinfonieorchesters, des wohl ältesten Rundfunkorchesters in Deutschland. Unser Orchester wird bald 100 Jahre alt, da gibt es viel zu erzählen. Einige von uns sind zwar auch schon im fortgeschrittenen Alter, aber dennoch sind wir nicht so alt wie dieses Orchester. In 100 Jahren sammelt sich viel Material an. Im Orchester-Archiv schlummern viele nicht erzählte Geschichten von Dirigenten und Musikern, angestaubte Dokumente wollen wieder angeschaut werden, die Musiker haben viel zu erzählen und wir Freunde natürlich auch, sind wir doch oft in Konzerten unseres Orchesters. Nach den Veranstaltungen (seien es Konzert- oder Probenbesuche) tauschen wir uns oft in lockeren Runden aus, aber es bleibt dann unter uns im kleinen Kreis, das ist schade. Schon oft dachten wir, wie schön es doch wäre, diese Erlebnisse zu teilen und vielleicht auch andere mit unserer Freude darüber anzustecken. All das wollen wir in diesem Blog versuchen. Wir hoffen, dass wir in unseren Reihen viele finden, die diese Idee mittragen und es hier bald zu interessanten Artikeln und einem regen Austausch kommt. Um das Ganze hier auf die Beine zu stellen, brauchten und brauchen wir internetaffine Hilfe (wir erzählten ja schon von unserem fortgeschrittenen Alter, wir kennen uns noch nicht gut aus, finden aber, dass es an der Zeit ist, dass da mehr geschieht). Wir sind neugierig und lernbegierig, ließen uns aber gern helfen von vier Orchestermusikern, die auch zu den mdr-Orchesterfreunden gehören. Susanne Schneider, Britta Croissant, Adam Markowski und Michael Gühne helfen uns bei der Bedienung der verschiedenen Kanäle und beim Schreiben und Veröffentlichen der Blogartikel. Wir sind gespannt, wie sich alles entwickelt.
In diesen Tagen ist das MDR Sinfonieorchester zu den letzten beiden Konzerten vor der Sommerpause im Rahmen des mdr-Musiksommers unterwegs. Dann gehen die Musiker in die lange, wohlverdiente Spielzeitpause. Wir werden hier hinter den Kulissen noch etwas werkeln, ein neuer Flyer ist in Vorbereitung und auch andere schöne Dinge.
Pünktlich zu Beginn der neuen Spielzeit wird es hier auf unserer Seite unter Aktuelles eine neue Liste mit Terminen geben, zu denen wir unsere langjährigen und auch neue Freunde des MDR Sinfonieorchesters e.V. gern begrüßen. Wir freuen uns natürlich immer wieder über neuen Zuwachs, denn Unterstützung durch Freunde ist das wohl wertvollste Gut, das man erhalten kann. Wenn sich Interessierte dann noch entscheiden würden, unserem Verein zahlungsfreudig beizutreten, wäre das ideal, denn nur so können wir viele Vorhaben, die das Orchester anstößt, unterstützen. Wir sagen immer: „Wir geben dem Orchester einen virtuellen Kaffee aus“, denn bei einem Mitgliedsbeitrag von 30,- € pro Jahr ist es in etwa so, dass ein guter Kaffee von uns pro Monat für das Orchester ist. In diesem Sinne, lassen Sie uns mehr Kaffee mit dem Orchester trinken! Kaffeeklatsch hat in unserer Region ja eine lange Tradition.
Schauen Sie hier doch gern immer mal wieder herein, kommen Sie in die Konzerte des MDR Sinfonieorchesters, treten Sie mit uns in Kontakt, online oder offline. Wir versuchen, mehr und mehr Möglichkeiten zu finden, sich zu treffen und zu verabreden. Eine Verschränkung von online und offline wird in diesen Zeiten immer wichtiger, beides gemeinsam zu verbinden, ist unabdingbar. Seien Sie gespannt und bleiben Sie uns gewogen.
Ihre mdr-Orchesterfreunde
Beitragsbild: © Adam Markowski
Schön, nun endlich! Ich bin gespannt…
LikeGefällt 1 Person
…wir auch! Danke!
LikeGefällt 1 Person